» Tattoo Bedeutungen » Die Bedeutung des Gladiator-Tattoos

Die Bedeutung des Gladiator-Tattoos

Inhalt:

Die Bedeutung eines Gladiator-Tattoos für Männer ist ziemlich offensichtlich und jedem jungen Mann bekannt, der einmal den gleichnamigen Film mit Russell Crowe gesehen hat.

Das Wort selbst kommt vom lateinischen „gladius“, was übersetzt „Schwert“ bedeutet. In jenen alten Zeiten war es üblich, unwissende Menschen, Sklaven oder Krieger und Kriminelle, die in Schlachten gefangen genommen wurden, als Gladiatoren zu bezeichnen.

Allen wurde zuvor der richtige Umgang mit dem Schwert beigebracht. Sobald die Gladiatoren die nötigen Fähigkeiten erhielten, wurden sie gegeneinander ausgespielt. Solche Gemetzel endeten mit dem Tod eines von ihnen. Die blutigen Schlachten im antiken Rom wurden siebenhundert Jahre lang in Arenen ausgetragen.

Anfangs zogen es die Römer vor, solche Schlachten an Feiertagen zu veranstalten. Sie wollten auf diese Weise den grausamen Kriegsgott Mars befriedigen. Im Laufe der Zeit wurden solche Schlachten ohne besonderen Grund zur Unterhaltung abgehalten. Die Römer entlehnten Opfer in Form von Gladiatorenkämpfen von den Ägyptern, Etruskern und Griechen. Dies lässt sich leicht dadurch erklären, dass es im gesamten Reichsgebiet verschiedene Völker gab, die entweder erobert oder aus freien Stücken beigetreten sind.

Zunächst wurden Kriegsgefangene zu Gladiatoren sowie alle zum Tode Verurteilten. Es gab ein Gesetz, nach dem der Kämpfer, der alle Rivalen besiegte, nicht nur einen beträchtlichen Geldbetrag gewann. Er hatte das Recht, sein eigenes Leben vollständig zu erlösen. Manchmal werden Menschen auf der Suche nach großem Geld aus freien Stücken zu Gladiatoren.

Es war üblich, alle Sklaven in Typen einzuteilen. Und es hing davon ab, was für eine Waffe er haben würde, ob er zu Pferd oder zu Fuß kämpfen musste, mit Tieren, Menschen oder einfach nur mit Tieren Zahlen zeigen musste.

Auch Frauen konnten an solchen Kämpfen teilnehmen. Später konnten auch Zwerge kämpfen.

Das Abschlachten der Gladiatoren wurde 404 offiziell verboten, als Kaiser Honorius an die Macht kam. Zu dieser Zeit gab es bereits eine christliche Religion und das Publikum war empört über alles, was in der Arena passierte. Nach der Einführung des Dekrets wurden die Gladiatorenkämpfe fortgesetzt, aber alle Teilnehmer blieben am Leben.

Damals entstand eine Sonderschule, in der sie das Kämpfen lehrten und sich auf Kämpfe um Geld vorbereiteten. Nach dem Zusammenbruch des Imperiums wurden keine Gladiatorenkämpfe mehr ausgetragen.

Was bedeutet Gladiator Tattoo heute?

Bei der Wahl eines Körpermusters möchte ein Mann immer maskulin und stark aussehen. Die besten männlichen Eigenschaften können durch ein Tattoo betont werden, das einen römischen Sklaven darstellt - einen Gladiator. Manchmal wird jedoch ein solches Muster vom schönen Geschlecht gewählt. Wir bieten Ihnen an, herauszufinden, was ein Gladiator-Tattoo für Männer und Frauen bedeutet.

Wert für Männer

Man kann mit Sicherheit sagen, dass ein Tattoo mit einem Gladiator rein männlich ist. Es wird besonders schön an einem sportlichen männlichen Körper aussehen. Aber selbst wenn ein Mann sich nicht mit einer so durchtrainierten Figur rühmen kann, hat er das Recht, sich mit einem Gladiator tätowieren zu lassen, wenn er die Charaktereigenschaften eines römischen Sklaven besitzt. Die Hauptbedeutungen eines Gladiator-Tattoos für Männer:

  • Furchtlosigkeit, Mut
  • Aggression
  • Wunsch immer frei zu sein
  • Treue

Ein Gladiator-Tattoo ist wahrscheinlich nicht die beste Option für einen unsicheren, schüchternen Mann. Es wird mutigen und entschlossenen jungen Leuten gefallen. Nachdem ein Mann eine solche Körperzeichnung gemacht hat, kann er offen erklären, dass er keine Angst vor den Schwierigkeiten des Lebens hat und bereit ist, gegen jeden zu kämpfen, der ihn herausfordert.

Manchmal wird dieses Tattoo Aggression darstellen. Deshalb sollten Sie sich nicht vorschnell für ein tragbares Muster entscheiden, wenn Sie einen weichen Charakter haben.
Römische Sklaven haben schon immer von Freiheit geträumt. Dies bedeutet, dass Tattoos mit römischen Gladiatoren über Sie als freiheitsliebende Person erzählen.

Wert für Frauen

Manchmal wählen Frauen auch ein Tattoo, das einen Gladiator darstellt. Sie sollten den fairen Sex mit solch einem tragbaren Muster nicht verurteilen oder kritisieren. Für Frauen bedeutet ein Tattoo in Form einer römischen Sklavin:

  • Liebe zur Freiheit
  • Kühnheit
  • Verzweiflung
  • Treue

Seien Sie nicht überrascht, ein Mädchen oder eine Frau mit einem Gladiator-Tattoo zu sehen. Sie kann ein solches tragbares Muster wegen der Schönheit wählen, denn oft sehen solche Tattoos sehr beeindruckend aus.
Am häufigsten wählt eine Frau jedoch solche tragbaren Zeichnungen, um ihren starken und freiheitsliebenden Charakter zu demonstrieren.
Jeder Gladiator verstand, dass er ein Sklave war und er nur eine Chance hatte zu überleben - zu gewinnen und jedes Mal wurde er stärker. Durch ein solches Tattoo möchte eine Frau manchmal ihre Hoffnungslosigkeit und ihren Wunsch zeigen, trotz der Prüfungen des Schicksals stärker zu werden.

Wie wählt man ein Bild für ein Tattoo aus?

Bevor Sie in ein Tattoo-Studio gehen, ist es wichtig, sich für eine Skizze zu entscheiden. Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten für ein Gladiator-Tattoo. So kann es ein Tattoo des Gladiators Spartacus sein, ebenso wie mit Rüstung und einem Helm. Eine ebenso interessante Version des Körpermusters ist das Kolosseum des Gladiators.

Da es üblich ist, ein Tattoo in einem realistischen Stil zu machen, versuchen Sie, einen guten Meister zu finden. Hier wird alles wichtig sein: Körperhaltung, Mimik, Waffen, Gestik.
Wenn Sie möchten, können Sie sich das Gesicht eines römischen Sklaven oder in voller Länge tätowieren lassen. Alternativ können Sie ein Plot-Tattoo bekommen. Die Körperzeichnung kann entweder in Farbe oder in Schwarzweiß erfolgen.

An welcher Körperstelle soll man sich ein Gladiator-Tattoo stechen lassen?

Besonders beeindruckend wirkt ein Tattoo mit einem Gladiator auf der gesamten Länge des Rückens, am Arm, am Bauch und am Bein. Vieles hängt von der ausgewählten Skizze ab. Ein Plot-Tattoo einer Gladiatorenschlacht wird am besten auf einer größeren Fläche gemacht - auf dem Rücken oder Bauch. Helm- und Rüstungs-Tattoos werden oft an Arm, Bein und Schulter angebracht.

Im Salon können Sie sich römische Gladiatoren tätowieren lassen. Als Skizze können Sie nicht nur Fan-Art aus dem Internet, sondern sogar Standbilder aus Filmen verwenden, wobei wir empfehlen, nicht zu plagiieren und Profis zu kontaktieren, die eine individuelle Skizze für Sie zeichnen. Unten findet ihr übrigens einen Link zum größten Studio, das sich mit Skizzen beschäftigt.

Foto von Gladiator Tattoo am Körper

Foto von einem Gladiator-Tattoo auf seinen Händen

Foto von einem Gladiator-Tattoo an seinen Füßen